Phosphor-Recycling aus Klärschlamm

Ressourcen nutzen. Nachhaltig handeln.

Innovatives Phosphorrecycling für eine nachhaltige Zukunft

Die SERAPLANT GmbH hat ein hocheffizientes Verfahren entwickelt, das Phosphorrecycling mit der Düngerherstellung verbindet. Das patentierte Verfahren schließt die Lücke im Phosphorkreislauf und ermöglicht die direkte Herstellung vertriebsfähiger Produkte.

Effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich

Dieses Verfahren ist einfach, wirtschaftlich, ökologisch und flexibel. Es ermöglicht die Produktion verschiedener standardisierter Düngemittelgranulate aus phosphorhaltigen Sekundärrohstoffen. Die hochwertigen Qualitäts-Düngemittel sind am Markt stark nachgefragt und eignen sich für die Land- und Forstwirtschaft sowie den Gartenbau.

Flexible Produktion für vielfältige Anwendungen

In nur einer Produktionsanlage können Phosphatdünger sowie Mehrnährstoffdünger (NP, PK, NPK) hergestellt werden – durch unkomplizierte Anpassung der Rezepturen. Die anschließende Sprühgranulation in der Wirbelschicht erlaubt das Einstellen der gewünschten Granulateigenschaften dieser unterschiedlichen Zusammensetzungen. 

Wir stellen uns dieser Verantwortung und bieten bereits heute ein unter aktuellen Marktbedingungen wirtschaftliches Verfahren zur Verwertung von Phosphat aus Klärschlammasche.

Nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch skalierbare Prozesse

Der gesamte Prozess lässt sich mühelos und komfortabel steuern und ist flexibel an die gewünschte Produktionskapazität sowie das verfügbare Aufkommen an Klärschlammasche skalierbar. Diese Flexibilität sichert eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit, selbst in sehr volatilen Rohstoff- und Produktmärkten.

Pluspunkte

Hocheffizientes Phosphorrecyclingverfahren

Hocheffizientes Phosphorrecyclingverfahren

Einfache und wirtschaftliche Produktion

Einfache und wirtschaftliche Produktion

Ökologisch und ressourcenschonend

Ökologisch und ressourcenschonend

Flexibel anpassbare Düngemittelproduktion

Flexibel anpassbare Düngemittelproduktion

Skalierbar für verschiedene Kapazitäten

Skalierbar für verschiedene Kapazitäten

Das Verfahren