SERAPLANT Qualität

Unsere Verantwortung für eine bessere Zukunft

Effiziente Kreislaufwirtschaft. Gesunde Ernten.

Innovative Produktionsstätte für zukunftsfähige Düngemittel
In 2020/2021 hat die SERAPLANT GmbH eine hochmoderne industrielle Produktionsstätte für Phosphatdüngemittel errichtet – basierend auf einer innovativen Phosphorrecycling-Technologie aus Klärschlamm.

Effizientes Recycling für eine umweltfreundliche Zukunft
Mit dem neu entwickelten SERAPLANT-Phosphorrecycling-Verfahren werden bisher verlorene Nährstoffe nutzbar gemacht und ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Schonung wertvoller Rohstoffe geleistet. Diese zukunftsweisende Technologie löst ein massives Umweltproblem und steigert gleichzeitig die Phosphoreffizienz in der Landwirtschaft.

Individuelle Nährstoffzusammensetzung für optimale Ergebnisse
Ein besonderer Vorteil des Verfahrens ist die Möglichkeit, gezielt weitere Nährstoffkomponenten wie Stickstoff, Schwefel oder Kalium nach Bedarf zu ergänzen. Vor allem unsere Mehrnährstoffdünger ermöglichen eine bedarfsgerechte, ausgewogene Düngung – exakt abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen. Das sorgt für üppiges Wachstum, minimiert Nährstoffverluste und reduziert Umweltbelastungen wie Auswaschung und Salzschäden.

Nachhaltigkeit als Verantwortung für kommende Generationen
Unsere Kinder verpflichten uns zu nachhaltigem Handeln und verantwortungsbewusster Ressourcennutzung. Die Rückgewinnung bislang ungenutzter Phosphorabfälle ist eine essenzielle Aufgabe für die Zukunft.

Wirtschaftlich tragfähige Lösung für den Markt
Wir übernehmen diese Verantwortung und bieten ein wirtschaftlich tragfähiges Verfahren zur Phosphatverwertung aus Klärschlammasche – angepasst an die aktuellen Marktbedingungen.

SERAPLANT Facts

01
40.000 m² Betriebsfläche
02
Lagerkapazität für 60.000 t Düngemittel
03
Jährliche Produktionskapazität von 60.000 t
04
Möglichkeit zur Zugabe verschiedener Zuschlagsstoffe
05
Umfangreiche Rohstofflagerung für einen 24/7-Betrieb
06
Effiziente Beladung per Schiff und LKW

Standort Haldensleben

Das Unternehmen SERAPLANT in Haldensleben

Die gezielte Wahl des Standorts in Haldensleben bringt zahlreiche Vorteile mit sich! Die direkte Anbindung an die A2 und den Mittellandkanal ermöglicht eine effiziente Rohstoffversorgung und eine schnelle Belieferung unserer Kunden. Zudem profitieren wir von der geographischen Nähe zu unseren Kooperations- und Geschäftspartnern.

SERAPLANT PHOSPHORDÜNGER

Seraplant Phosphordünger – die Innovation aus Sachsen-Anhalt
SERAPLANT und Glatt haben ein umweltschonendes Phosphorrecycling-Verfahren entwickelt. Durch die Prozessschritte Mischen, Reaktion, Sprühgranulation und Fraktionierung entstehen aus Klärschlammasche verschiedene phosphorhaltige Düngertypen.

Ihre Vorteile:

  • Weniger Uran: SERAPLANT-Phosphatdünger enthält ca. 95 % weniger Uran im Vergleich zu herkömmlichem Phosphatdünger.
  • Weniger Cadmium: SERAPLANT-Phosphatdünger enthält ca. 90 % weniger Cadmium als herkömmliche Produkte.
  • Ökologische Landwirtschaft: Unsere Düngemittel sind für den ökologischen Landbau geeignet.
  • Nachhaltige Produktion: Ohne gefährliche Zwischenprodukte und Abgase hergestellt.

Unabhängige Prüfinstitute wie das Weihenstephan-Institut und das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen bestätigen die hohe Qualität des SERAPLANT Phosphorrecycling-Düngers. Die enthaltenen Nährstoffe sind optimal für Pflanzen verfügbar und vergleichbar mit konventionellen Mineraldüngern.

News

141

Seraplant will Produktion wieder aufnehmen

190

Nachhaltiger Dünger dank P-Recycling

130

Phosphorrückgewinnung im Industriemaßstab

115

Das innovative SERAPLANT Verfahren wird durch die EU gefördert

132

Am 08.11.2019 fand das Richtfest für unser Werk in Haldensleben statt. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Volksstimme Bericht.