Innovative Produktionsstätte für zukunftsfähige Düngemittel
In 2020/2021 hat die SERAPLANT GmbH eine hochmoderne industrielle Produktionsstätte für Phosphatdüngemittel errichtet – basierend auf einer innovativen Phosphorrecycling-Technologie aus Klärschlamm.
Effizientes Recycling für eine umweltfreundliche Zukunft
Mit dem neu entwickelten SERAPLANT-Phosphorrecycling-Verfahren werden bisher verlorene Nährstoffe nutzbar gemacht und ein wesentlicher Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Schonung wertvoller Rohstoffe geleistet. Diese zukunftsweisende Technologie löst ein massives Umweltproblem und steigert gleichzeitig die Phosphoreffizienz in der Landwirtschaft.
Individuelle Nährstoffzusammensetzung für optimale Ergebnisse
Ein besonderer Vorteil des Verfahrens ist die Möglichkeit, gezielt weitere Nährstoffkomponenten wie Stickstoff, Schwefel oder Kalium nach Bedarf zu ergänzen. Vor allem unsere Mehrnährstoffdünger ermöglichen eine bedarfsgerechte, ausgewogene Düngung – exakt abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen. Das sorgt für üppiges Wachstum, minimiert Nährstoffverluste und reduziert Umweltbelastungen wie Auswaschung und Salzschäden.
Nachhaltigkeit als Verantwortung für kommende Generationen
Unsere Kinder verpflichten uns zu nachhaltigem Handeln und verantwortungsbewusster Ressourcennutzung. Die Rückgewinnung bislang ungenutzter Phosphorabfälle ist eine essenzielle Aufgabe für die Zukunft.
Wirtschaftlich tragfähige Lösung für den Markt
Wir übernehmen diese Verantwortung und bieten ein wirtschaftlich tragfähiges Verfahren zur Phosphatverwertung aus Klärschlammasche – angepasst an die aktuellen Marktbedingungen.