Kreislaufwirtschaft made in Sachsen-Anhalt

Was tun mit Klärschlamm? Die Antwort liefert ein innovatives Unternehmen aus Haldensleben: Seraplant.

Mit einem eigens entwickelten Verfahren produziert Seraplant hochwertigen Phosphordünger aus Klärschlamm – ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft. Schon heute recycelt das Unternehmen jährlich bis zu600.000 Tonnen Klärschlamm zu wirksamem Dünger – ein Produkt, das mit konventionellen Mitteln locker mithalten kann.

Nach einem schwierigen Neustart 2024 fokussiert sich Seraplant jetzt auf technologische Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung. Auch die neue EU-Richtlinie ab 2029, die Phosphorrecycling verpflichtend macht, hat das Team fest im Blick.

Ein echter Beweis dafür, dass Innovation, Know-how und regionale Stärke auch in globalen Fragen wie Ressourcenschonung und Umweltschutz eine tragende Rolle spielen können.

Wir sind gespannt auf den weiteren Weg von Seraplant – ein echtes Beispiel für „Global Thinking, Local Acting“.